Inklusive Abenteuer- Reise mit Kreativität ! 2024/2025
GENETY Profis aus Pädagogik, Kunst, Medienbereich, Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, der psychosozialen Betreuung u. dem Lerncoaching begleiten, unterstützen, motivieren und empowern über 18 Monate hinweg ca. 600 Kinder/Jugendl., sowie neurodiverse Kinder/ Jugendl. aus verschiedenen Kulturen mit mehreren Kunst- und Medienkursen.
Ziel ist, alle Kinder/ Jugendlichen aufgeteilt in mehrere, gemischte Gruppen über spielerische, partizipative Kreativitäts – Kurse wie z.B. Malen, Sprayen, Basteln, Werken, Fotografieren u. Filmen in die Aktivität, Bewegung, Kreativität u. vor allem in Verbindung zu bringen, um auf diese Weise neue Erfahrungen mit der Vielfältigkeit/ Diversität der Teiln. zu machen u. Freundschaften zu ermöglichen.
Es geht darum ein o. je nach Teiln.-Wunsch mehrere Endergebnisse gemeinsam zu produzieren wie z. B. eine eigenverantwortliche, öffentliche Kunstausstellung, eine selbst organisierte öffentliche Fotoausstellung mit den selbst erstellten Fotografien, Ausstellungsplakate, Flyer und/oder Roll ups zu designen u. den eigenen Projektfilm zu erstellen, der auf Social Media zu sehen sein wird.
Kreatives, gemeinsames Tun ist bei dieser partizpativen, kreativen Reise das Medium für das Stärken gemeinsamer Offenheit, Verständigung, Empathie, Toleranz, Kooperationsfähigkeit, kreativem Schaffen, der persönlichen Potentialentfaltung u. natürlich Inklusion.
Wir danken sehr für die äusserst notwendige und hilfreiche Unterstützung !
GENETY Profis aus Pädagogik, Kunst, Medienbereich, Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, der psychosozialen Betreuung u. dem Lerncoaching begleiten, unterstützen, motivieren und empowern über 18 Monate hinweg ca. 600 Kinder/Jugendl., sowie neurodiverse Kinder/ Jugendl. aus verschiedenen Kulturen mit mehreren Kunst- und Medienkursen.
Ziel ist, alle Kinder/ Jugendlichen aufgeteilt in mehrere, gemischte Gruppen über spielerische, partizipative Kreativitäts – Kurse wie z.B. Malen, Sprayen, Basteln, Werken, Fotografieren u. Filmen in die Aktivität, Bewegung, Kreativität u. vor allem in Verbindung zu bringen, um auf diese Weise neue Erfahrungen mit der Vielfältigkeit/ Diversität der Teiln. zu machen u. Freundschaften zu ermöglichen.
Es geht darum ein o. je nach Teiln.-Wunsch mehrere Endergebnisse gemeinsam zu produzieren wie z. B. eine eigenverantwortliche, öffentliche Kunstausstellung, eine selbst organisierte öffentliche Fotoausstellung mit den selbst erstellten Fotografien, Ausstellungsplakate, Flyer und/oder Roll ups zu designen u. den eigenen Projektfilm zu erstellen, der auf Social Media zu sehen sein wird.
Kreatives, gemeinsames Tun ist bei dieser partizpativen, kreativen Reise das Medium für das Stärken gemeinsamer Offenheit, Verständigung, Empathie, Toleranz, Kooperationsfähigkeit, kreativem Schaffen, der persönlichen Potentialentfaltung u. natürlich Inklusion.
Wir danken sehr für die äusserst notwendige und hilfreiche Unterstützung !