Ukraine Projekt: Aufblühen In Hamburg! Integrationsförderung mit Lerncoaching! 2024/2025
Unser Projekt “Aufblühen in Hamburg!” 2024 richtete sich jetzt an zwei Zielgruppen:
- Kinder, die mit ihren Angehörigen vor kurzem in Hamburg angekommen sind und dringenden Integrationsbedarf haben sowie
- Kinder, die bereits unsere Hilfsangebote in den letzten Jahren dankend angenommen haben und beispielsweise weiterhin unsere Lernbegleitung brauchten und wünschten.
Mit unserem geplanten Projekt bauten wir auf unseren Erfahrungen aus der Arbeit mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen seit Kriegsbeginn 2022 auf. Das Projekt umfasste drei aufeinander angepasste Module, die von den Teilnehmer:innen über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten besucht wurden.
Zielsetzung für die erste Gruppe ist es, die neu angekommenen verunsicherten und verängstigten Kinder mit spielerischen, kreativen, praxisorientierten Bildungsangeboten in die Aktivität, Bewegung, Kreativität zu bringen. Zielsetzung für die zweite Gruppe ukrainischer Kinder ist es, die vor allem psychischen Herausforderungen, wie das Thema Isolation in der Schule, mit entsprechenden psycho-sozialen Betreuungsangeboten, als auch diversen Bildungsmaßnahmen (vor allem z. B. bei einem Schulwechsel hier in der Stadt) zu unterstützen, um damit eine positive Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Die Module halfen den Kindern dabei, sich zu entspannen, zu stabilisieren und die eigene Selbstwirksamkeit und Selbstsicherheit zu stärken. Denn nur in einem regulierten Zustand ist es Kindern möglich, Neues zu lernen,sich auf ein unbekanntes Umfeld einzulassen bzw. Probleme zu lösen.
Wir danken sehr für die äusserst notwendige und hilfreiche Unterstützung !
weiteren hilfreichen Engeln!
In Kooperation mit:
und weiteren Akteuren!
Unser Projekt “Aufblühen in Hamburg!” 2024 richtete sich jetzt an zwei Zielgruppen:
- Kinder, die mit ihren Angehörigen vor kurzem in Hamburg angekommen sind und dringenden Integrationsbedarf haben sowie
- Kinder, die bereits unsere Hilfsangebote in den letzten Jahren dankend angenommen haben und beispielsweise weiterhin unsere Lernbegleitung brauchten und wünschten.
Mit unserem geplanten Projekt bauten wir auf unseren Erfahrungen aus der Arbeit mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen seit Kriegsbeginn 2022 auf. Das Projekt umfasste drei aufeinander angepasste Module, die von den Teilnehmer:innen über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten besucht wurden.
Zielsetzung für die erste Gruppe ist es, die neu angekommenen verunsicherten und verängstigten Kinder mit spielerischen, kreativen, praxisorientierten Bildungsangeboten in die Aktivität, Bewegung, Kreativität zu bringen. Zielsetzung für die zweite Gruppe ukrainischer Kinder ist es, die vor allem psychischen Herausforderungen, wie das Thema Isolation in der Schule, mit entsprechenden psycho-sozialen Betreuungsangeboten, als auch diversen Bildungsmaßnahmen (vor allem z. B. bei einem Schulwechsel hier in der Stadt) zu unterstützen, um damit eine positive Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Die Module halfen den Kindern dabei, sich zu entspannen, zu stabilisieren und die eigene Selbstwirksamkeit und Selbstsicherheit zu stärken. Denn nur in einem regulierten Zustand ist es Kindern möglich, Neues zu lernen,sich auf ein unbekanntes Umfeld einzulassen bzw. Probleme zu lösen.
Wir danken sehr für die äusserst notwendige und hilfreiche Unterstützung !
weiteren hilfreichen Engeln!
In Kooperation mit:
und weiteren Akteuren!