Fotoprojekt: Meine HALLOWEEN Fotoklicks für Dich! 2024

GENETY führte mit den Bündnispartnern Fördern & Wohnen, dem Freizeitzentrum Schnelsen und dem Bezirksamt Eimsbüttel ein Fotoprojekt mit 30 geflüchteten Kindern im Alter von 6 – 15 Jahren im Herbst 2024 durch.

Die Kinder lernten von einem Profifotografen, wie man mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert u. eigenständig eine öffentliche Fotoausstellung mit eigenen Fotografien organisiert u. durchführt.

Das Thema, daß sie sich wünschten war: HALLOWEEN

Es wurden phantastisch- gruselige Kostüme gebaut und gebastelt, bevor es ans Fotrografieren ging.

Was war das für ein Spaß !

Parallel dazu erarbeiteten sich die Kinder spielerisch ein anerkanntes, schulnotenunabhängiges Kompetenz“zeugnis“, daß ihre Schlüsselkompetenzen für alle sichtbar macht und ihnen in der Schule helfen kann.

Mit freundlichen Unterstützung von:

 

 

 

Bauhausprojekt: Verstehen kommt von machen! 2021

Im Rahmen des Bauhausprojekts „Verstehen kommt von machen!“ erarbeiteten sich Jugendl. des ReBBZ Süderelbe
wichtige Grundlagen im Erfassen u. Darstellen einer Kompetenz-Selbsteinschätzung mit dem Erhalt der
Zusatzqualifikation Kompetenznachweis Kultur. Unter Anleitung erlernten sie den Umgang mit Spiegelreflexkameras, div.
Kunstmaterial u. Modellhausbau. Bei der Produktion einer öffentlichen Ausstellung standen kreative Praxisphasen u.
kognitive Lernphasen im Fokus. Neben Fotografie, Kunst u. Architektur stand die Persönlichkeitsbildung, Teamförderung
u. Potentialentfaltung im Zentrum.

„Die Kreativität ist sehr wichtig. Ich finde es gut, unsere Teamfähigkeit und Kreativität anderen Menschen zu zeigen.“(Jan, ReBBZ Süderelbe)