Fotoprojekt: Meine HALLOWEEN Fotoklicks für Dich! 2024

Im Herbst 2024 führte GENETY gemeinsam mit Fördern & Wohnen, dem Freizeitzentrum Schnelsen und dem Bezirksamt Eimsbüttel ein besonderes Projekt durch:
30 geflüchtete Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren lernten von einem Profifotografen, wie man mit einer Spiegelreflexkamera richtig fotografiert.

Ihr selbst gewähltes Thema: Halloween!

Bevor es ans Fotografieren ging, bastelten die Kinder fantasievolle, gruselige Kostüme. Dann entstanden viele originelle Bilder – und am Ende eine eigene öffentliche Fotoausstellung mit ihren Werken.

Nebenbei und ganz spielerisch:
Alle Kinder erhielten ein schulnotenfreies Stärken-“Zeugnis”.
Darin sichtbar: ihre Stärken, Ideen und Schlüsselkompetenzen – hilfreich für Schule und Zukunft.

Ein Projekt voller Mut, Phantasie und ganz viel Spaß.

Mit freundlichen Unterstützung von:

 

 

 

Bauhausprojekt: Verstehen kommt von machen! 2021

Im Rahmen des Bauhausprojekts „Verstehen kommt von machen!“ erarbeiteten sich Jugendl. des ReBBZ Süderelbe
wichtige Grundlagen im Erfassen u. Darstellen einer Kompetenz-Selbsteinschätzung mit dem Erhalt der
Zusatzqualifikation Kompetenznachweis Kultur. Unter Anleitung erlernten sie den Umgang mit Spiegelreflexkameras, div.
Kunstmaterial u. Modellhausbau. Bei der Produktion einer öffentlichen Ausstellung standen kreative Praxisphasen u.
kognitive Lernphasen im Fokus. Neben Fotografie, Kunst u. Architektur stand die Persönlichkeitsbildung, Teamförderung
u. Potentialentfaltung im Zentrum.

„Die Kreativität ist sehr wichtig. Ich finde es gut, unsere Teamfähigkeit und Kreativität anderen Menschen zu zeigen.“(Jan, ReBBZ Süderelbe)