«Moin Moin Zukunft!»
Wir sind GENETY- Dein Bildungslotse e.V.
Landesservicestelle für den Kompetenznachweis Kultur für Bremen und Hamburg!
Als eingetragener Verein kümmern wir uns seit 2006 um die Zukunft von förderbedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Gemeinsam in der Gruppe in Tanz-, Fotografie- und Kunstprojekten – sowie auch bei Lerncoaching-Kursen.
Wie fördern wir?
Indem wir uns für sie interessieren, sie wertschätzen, mit viel Herzblut Ihre Fähigkeiten und Talente stärken und sie mit dem Hamburger Bildungspaket unterstützen.
Mehr zu unseren Schwerpunkten
Presseartikel zum Holger-Cassens-Preis 2020
Wir von Genety - Dein Bildungslotse e.V. erhalten den diesjährigen Holger-Cassens Preis. Deswegen lassen wir die Kanonen knallen und freuen uns riesig darauf, dass wir mithilfe des Preisgeldes unser kommendes Tanzprojekt finanzieren können 🙂 Der Holger-Cassens Preis wird jährlich in HH an Institutionen vergeben, die kulturelle Bildungsmaßnahmen für benachteiligte Kinder durchführen. Wir fühlen uns durch diese Auszeichnung geehrt und motiviert die Kids weiter mit vielseitigen Bildungsprojekten zu fördern 🙂
Mehr Informationen zur Mara und Holger Cassens Stiftung und der Patriotischen Gesellschaft von 1765 findet ihr hier
Unser Tanzprojekt - “Tanzt zusammen! – Zusammen sind wir weniger allein!" 2020
Tanzprojekt: "Tanzt zusammen! Zusammen sind wir weniger allein!" von 2020 in Neugraben/Süderelbe
GENETY- Dein Bildungslotse e.V. setzte auf Tanzen und Filmen, um den Schüler*innen in Neugraben Süderelbe einen kreativen Raum zur Auseinandersetzung mit Covid-19 und den Kontaktbeschränkungen zu ermöglichen. Das gesamte Projekt fand unter den Hygieneverordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 der Stadt Hamburg statt.
Mit dem Ziel, den Zugang zu eigenen Kompetenzen zu eröffnen, diese zu stärken und die Kinder unter den gegebenen Covid-19 Bedingungen untereinander über Tanz in Kontakt zu bringen, ihnen Kultur-Freiräume zu ermöglichen, brachte GENETY Schüler*innen des RebbZ Neugraben/Süderelbe und der Stadteilschule Süderelbe zusammen.
Die selbst entwickelte Tanzchoreografie, begleitet von den GENETY-Choreografen Kristin Strauß, Alois Regel und fünf Tanzschülerinnen der Anna Musci Akademie, führten die Schüler*innen in der Ferienzeit in der Hamburger City mehrmals auf. Die Filmcrew hielt Proben und Auftritte unter der Anleitung des GENETY Film-Profis Marc Steinwender fest.
Mit ihrer öffentlichen Tanzperformance lieferten die Jugendlichen einen künstlerischen Beitrag zu den Covid-19 bedingten Kontaktbeschränkungen und die damit verbundenen Herausforderungen. Dabei erarbeiteten sich die Jugendlichen die anerkannte Zusatzqualifikation des „Kompetenznachweis Kultur“, die in der Phase der Berufsorientierung den Jugendlichen bei Bewerbungen zusätzliche Türen öffnet.
Viel Spaß beim Anschauen !
Next Previous GENETY- Dein Bildungslotse Feedback
In dieser Woche haben die Kinder Kompetenzen erlangt, die wir sonst nicht in einem halben Jahr vermitteln können.Kirsten Wimbert
Ich bin unglaublich stolz auf die Schüler.Norbert Roosenboom
Was ich gelernt habe? Wenn Du an Dir arbeitest, kannst Du alles erreichen. Ich habs gesagt und dann auch gemacht.Mert Can
Es ist wunderbar zu sehen, wie die Fotografie helfen kann, die Grenzen der Kommunikation zu überwinden - nicht nur unter den teilnehmenden Jugendlichen selbst, sondern auch unter allen anderen Beteiligten.Johannes
Ich bin sogar über meinen Schatten gesprungen und habe vor der Klasse etwas präsentiert, obwohl ich mich so etwas niemals traue.Jasmin
Danke für die zahlreichen Sponsoren, die für uns das Projekt mit GENETY bezahlt haben. Mir hat die Projektwoche sehr viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge gelernt. Am meisten Spaß hat es mir gemacht, mit meinem Team zusammen zu arbeiten. Meine Kompetenzen sind Motivationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Liebe GrüßeMarcel
Sehr geehrte Sponsoren, vielen Dank, dass ich an dieser Projektwoche teilhaben durfte. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen sollte, wenn es darum ging, was mir am besten gefallen hat. Aber ich versuche es. Besonders gut hat mir die Vielfältigkeit des Projektes gefallen. Mit GENETY habe ich die Chance gehabt, tief in mich zu gehen und zu überlegen was für Kompetenzen ich habe. Dazu gehören beispielweise: Improvisationsfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit. Vorallem habe ich dank GENETY keine großen Probleme mehr vor der Klasse zu reden und bin selbstbewusster geworden. Mit freundlichen GrüßenEsra
Ich bedanke mich, dass ich an diesem Projekt teilnehmen durfte. Ich habe gelernt, dass ich mich auch in einem Team durchsetzen kann. Ich habe durch das Projekt meine Präsentationsfähigkeit gestärkt. Mir hat besonders gefallen, wie wir einen Ei-Auffang als Team basteln durften oder wie wir unsere Präsentationen gestalten konnten. Das Projekt hat mir zu Wissen gegeben, dass ich mich auch vor einer Gruppe durchsetzen kann.Lea
Ich wusste nicht, dass Fotografieren so viel Spaß macht!Dilber